Fußball: 17.05.2025
FC Adler Weidhausen – SV Meilschnitz 9 : 2 (5:0)
Torreiche Partie
Vor Spielbeginn ehrte der FC Adler einige Spieler. Einen Präsentkorb für 250 Spiele im Adler-Trikot erhielten Maximilian Ebert, Tobias Hübner und Jan Weihermüller, für 300 Spiele Lukas Faber und für sagenhafte 400 Spiele Alexander Merz.
Dann pfiff SR Andreas Carl die Partie an. Am letzten Spieltag der Saison 2024/25 bekamen die 125 Zuschauer im Adler-Stadion eine torreiche Partie geboten. Nach ein paar Chancen auf beiden Seiten innerhalb der ersten Viertelstunde eröffnete Weihermüller vom FC Adler den Torreigen mit dem 1:0 aus 12 m (17.). Nur zwei Minuten später war es dann Merz, der nach Ecke von Vogelmann von rechts per Kopf auf 2:0 erhöhte (19.). Zehn Minuten später sah Vogelmann Gästekeeper Rudolf weit vor seinem Kasten stehen, zog aus 45 m ab und erzielte mit einer Bogenlampe das 3:0 (29.). Dann ein schöner Konter des FC Adler auf eigenem Platz mit zweimaligem Doppelpass zwischen Weihermüller und Thiel. Letzterer schloss ab, traf aber nur die Latte. Danach vollendete wiederum Merz mit einem Schrägschuss zum 4:0 (31.). Dann passierte einige Zeit nicht viel. Nach einem erneuten Adler-Konter aus der eigenen Hälfte über die linke Seite bekam Weihermüller den Ball zugepasst. Er vollendete aus 11 m zum 5:0-Halbzeitstand (37.). Die Gäste hatten noch einen 40-Meter-Freistoß durch Gerber, sein Schuss ging aber über das an diesem Tag von Meyer gehütete Adler-Gehäuse (40.). Und noch eine Chance vor der Halbzeit hatte Adler-Youngster Carl, allerdings fischte ihm Gästekeeper Rudolf den Ball vom Fuß (41.). So ging es in die Halbzeit.
Mit einem Dreifachwechsel starteten die Gäste in Halbzeit zwei. Sie erzielten nach einem Adler-Ballverlust durch Gerber das 5:1 (47.). Zwei Minuten später schöne Ballkombination zwischen den Adlern Thiel und Carl, dieser bediente wieder Thiel in die Schnittstelle, der das 6:1 erzielte (49.). Dann war es wieder der Meilschnitzer Gerber, der von halblinks das 6:2 erzielte (52.). Fünf Minuten danach Resultatverbesserung für Weidhausen. Weihermüller war es, der von halbrechts zum 7:2 traf (57.). Ein schöner Schuss aus 40 m vom Weidhäuser Carl ging an die Latte (60.). Nachdem es dann eine Zeit lang hin und her ging, das 8:2 für Weidhausen. Einen von Weihermüller eroberten Ball schoss Kessler in die Maschen des Gästetores (75.) Eine Chance der Gäste klärte Meyer im Adler-Tor mit einer Glanzparade (76.) und auch Gästekeeper Rudolf konnte sich bei einer Möglichkeit durch Adler-Spieler Kaminski auszeichnen (85.). Den Schlusspunkt des Spiels setzte Rodermel, der nach einem vorherigen Pfostentreffer von Kessler den 9:2-Endstand erzielte (86.).
Der FC Adler stand schon vorher als Meister fest, der SV Meilschnitz als Vizemeister, der über die Aufstiegsrelegation auch in die Kreisliga aufsteigen kann. Viel Glück an Meilschnitz hierzu.
Dieter Freitag
Zuschauer: 125
SR: Andreas Carl (TSV Unterlauter)