Fußball: 23.03.2025
FC Adler Weidhausen – SV Großgarnstadt II 5:0 (3:0)
Ungefährdeter Heimsieg
Bei anfangs schönem Frühlingswetter traf der FC Adler auf die die Großgarnstadter Zweite. Bereits in den ersten zehn Spielminuten hatte der FC Adler durch Carl zwei Chancen (5. und 9.), die Gäste-TW Herr hielt bzw. abwehrte. Vogelmann verwandelte nach 13 Spielminuten beinahe eine Ecke direkt, doch der Garnstadter Schilling köpfte den Ball von der Linie, den Weihermüller-Nachschuss hielt der Gästekeeper. So ging es munter von Adler-Seite aus weiter. Schöne Adler-Offensivaktionen waren allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Dann war es soweit. Nach einer schönen Vorlage von Carl nagelte Kaminski den Ball aus 10 m unter die Latte des Gästetores zum 1:0 rein (31.). Der Adler behielt weiterhin das Zepter in der Hand und erhöhte mit einem fulminanten 30 m-Schuss durch Carl auf 2:0. Der Schuss schlug in „Tor-des-Monats“-Manier unhaltbar für Gästekeeper Herr im oberen linken TW-Eck ein (38.). Und nur zwei Minuten später erhöhte Weidhausen erneut. Kaminski traf aus 12 m am Garnstadter Abwehrspieler vorbei zum 3:0 (40.). SR Rupprecht pfiff pünktlich nach 45 Spielminuten zur Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff ein ähnliches Bild. Der Adler in der Gästehälfte, Großgarnstadt II sehr viel mit Verteidigen beschäftigt. Adler-Spielertrainer Jahn schraubte nach 55 Minuten das Ergebnis weiter hoch. Mit einem schönen Drehschuss aus 12 m erzielte er das 4:0 für seine Farben. Kurze danach Adler-Freistoß aus 28 m halblinker Position. Dieser brachte zwar nichts ein, aber die Gäste brachten den Ball hinten nicht raus und so erzielte Carl das 5:0 aus halbrechter Schussposition (57.). In der Folgezeit hatten es die Gäste Ihrem Keeper Herr zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel. Erwähnenswert noch ein Torschuss von Weihermüller, den der Gästekeeper abwehrte, der Nachschuss von Kaminski ging an die Latte und den erneuten Nachschuss von Weihermüller hielt Gästekeeper Herr (71.). Wenige Minuten später hatten die Gäste ihre ersten beiden Ecken des Spiels (75.), die aber nichts einbrachten. Der Adler bemühte sich weiter um Resultatsverbesserung, doch die Schüsse wurden durch die Gästeabwehr geblockt. Adler-TW Faber hatte einen recht entspannten Nachmittag. Wichtig erneut für den FC Adler, dass hinten die Null stand. Pünktlich nach 90 Minuten pfiff der gut leitende SR Rupprecht die im Großen und Ganzen fair geführte Partie ab.
Dieter Freitag
Zuschauer: 155
SR: Wolfgang Rupprecht (TSV Oberlauter)