Tischtennis: 15.12.2024
Hinrundenendspurt
Herbstmeisterschaft, Neueinsteigerin, Bundesligaschiedsrichter
Die Hinrunde neigt sich dem Ende entgegen und wir sind noch voll bei der Sache. Die letzte Woche war wieder erfolgreich mit 6 Siegen in 8 Spielen.
Den Wochenauftakt bestritt die 4. Herren beim VfB Einberg II am Dienstag in der Bezirksklasse C Nord. Der Großteil der Spiele ging in den 4. oder 5. Satz. Am Ende konnten wir trotzdem ein 8:2 feiern. Bester Mann war Oliver Platsch, er blieb ungeschlagen.
Fast zeitgleich empfing die 6. Herren den Ortsnachbarn SV Sonnefeld II zum Lokalderby in der Bezirksklasse D Süd. Es war von Anfang an eine ausgeglichene Partie. Sowohl in den Doppeln, als auch in den einzelnen Paarkreuzvergleichen gab es je einen Sieg und eine Niederlage. Mit dem 5:5 haben die Oldies die Hinrunde mit einer Bilanz von 19:3 beendet und können sich über die Herbstmeisterschaft freuen. Im Anschluss gab es noch Gögerla und Ärbfelsalad im Geflügelheim für die Mannschaft und ihre Reservisten.
Die 7. Herren machte am Mittwoch einen weiteren Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft in der Bezirksklasse E. Beim Heimspiel gegen DJK TSV Rödental IV gab es einen ungefährdeten 7:3-Sieg. Klaus Langer und Johannes Stöhlein blieben ungeschlagen.
Am Donnerstag gastierte die 3. Herrenmannschaft bei der TTG Wildenheid-Neustadt. Schnell wurde klar, dass die Youngsters die 2 Punkte mit nach Hause nehmen wollen. 2 Doppelsiegen folgten 4 Siege in der ersten Einzelrunde. Auch die 2. Einzelrunde war klar in unserer Hand. Das Team überwintert mit dem 10:0-Sieg auf dem 2. Platz in der Bezirksliga Nord, welcher am Ende der Saison zur Aufstiegsrelegation berechtigen würde. Ein Spiel hat das Team aber noch vor Weihnachten, im Bezirksligapokal steht nächsten Donnerstag noch einmal die TTG Wildenheid-Neustadt auf dem Programm.
Am Freitag konnte unsere Damenmannschaft bei der 2. vom TTC Thann in der Bezirksklasse A nichts ausrichten. Es gab jedoch einen Lichtblick, Johanna Friedel (auf dem Titelbild links zu sehen) konnte in ihrem ersten Damenspiel gleich einen Einzelsieg erringen. Mit dem 1:9 gegen den Tabellenführer überwintern die Damen auf einem guten 3. Platz.
Zeitgleich fanden in unserer Halle 2 Heimspiele statt.
Die 2. Herren empfing den TSV Scherneck in der Bezirksoberliga. Beide Doppel gingen an uns, die 1. Einzelrunde verlief ausgeglichen, in der letzten Runde gab es 3 Einzelsiege. Beim 7:3-Sieg war Christian Leffer bester Mann mit 1 Doppel- und 2 Einzelsiegen. Die Herren stehen am Ende der Hinrunde auf einem sehr guten Platz 2, punktgleich mit dem Tabellenführer Eintracht Bamberg.
Ebenfalls zu Hause gab es das Verfolgerduell in der Bezirksklasse C Nord zwischen unserer 4. Herren und der SG Köppelsdorf IV. Wie schon am Dienstag legten die Adler einen blitzsauberen Auftritt hin. Beim 8:2-Sieg blieben Oliver Platsch und Reservist Andreas Stengel ungeschlagen. Auch dieses Team steht am Ende der Hinrunde auf dem Treppchen und belegt Platz 3.
Recht früh musste dann am Samstag unsere 7. Herren aus den Federn. Bereits um 10 Uhr wurde das Spiel bei der TTC Rödental VIII 'angepfiffen'. Nach nur 75 Minuten war der Adler im Horst und der 9:1-Sieg eingetütet. Am kommenden Mittwoch können sich die Damen und Herren ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk unter den Baum legen, mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten TTC Thann V wäre auch dieses Team Herbstmeister.
Nun können wir auch einen vom Verband geprüften Schiedsrichter in unserem Verein begrüßen. Nach erfolgreich absolviertem Lehrgang darf Simon Grönert TT-Spiele bis hoch zur 2. Bundesliga leiten. Nähere Infos gibt es hier.