Fußball: 14.09.2025
FC Adler Weidhausen – SV Bosporus Coburg 0:0
Remis im Duell der Aufsteiger
In den ersten 20 Minuten war es ein gegenseitiges Abtasten ohne nennenswerte Torchancen beiderseits. In der 23. Minute dann Glück für die Gäste, als Justus Hofmann aus ca. 20 Metern abzog, der Ball vom Gäste-Keeper aus an den Pfosten ging und von dort wieder zurück in seine Hände. Die Coburger versuchten über ihre schnellen Außenstürmer zum Erfolg zu kommen. In der 28. Minute dann eine schöne Kombination über Karabulut und Zagoridis, letzterer konnte aber nicht entscheidend abschließen. Im Gegenzug scheiterte Colin Carl am herauslaufenden Gäste-TW. Bosporus erspielte sich eine weitere Großchance in der 38. Minute, aber Adler-Torhüter Lukas Faber parierte glänzend. Ohne Tore ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein kampfbetontes Spiel mit wenig spielerischen Akzenten. Hitzige Zweikämpfe, meist im Mittelfeld geführt, waren dann an der Tagesordnung und wurden durch SR Fröba mit einigen gelben Karten für beide Teams geahndet. In der 57. Minute musste Adler-TW Lukas Faber per Glanztat retten, als er gegen Celik im Nachschuss zur Stelle war. Wenig später ein Querschläger im Adler-5er, Padlo traf nur den Pfosten. Glück für die Hausherren. Dann war Tobias Hübner wieder an der Reihe, konnte aber aus Kurzdistanz Bosporus-Keeper Christian Graber nicht überwinden. Nach einer Zeitstrafe für Andreas Vogelmann hatten die Coburger nochmals zum Angriff geblasen. Weidhausen überstand die zehn Minuten in Unterzahl und konnte sich anschließend aber ebenfalls nicht entscheidend durchsetzen. Letztendlich ein gerechtes Unentschieden, für beide Teams ein wichtiger Punkt. Die ADLER spielten jetzt zweimal in Folge zu Null und holten 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen (am vergangenen Freitag 0:3 In Gleußen). Weidhausen muss am kommenden Samstag zum FC Lichtenfels II, Bosporus empfängt am Sonntag den TSV Gleußen.
SR JOHANNES FRÖBA
ZUSCHAUER: 100
FC ADLER WEIDHAUSEN - PRESSEABTEILUNG
gez. Dieter Gundermann